Sie haben Fragen?
+49 7446 1820
Die neue Ergo Balance Technik
Für die Modellreihen R12, XP und XT hat ROVO eine neue Technik mit einzigartigem Produktnutzen entwickelt: Dieses richtungsweisende Stuhlkonzept aus Synchronmechanik plus ERGO BALANCE 3D-Technik setzt neue Maßstäbe. Die innovative, patentierte 3D-Technologie animiert zu einer natürlichen, gesünderen Haltung mit neuer Bewegungsfreiheit. Sie hält den Körper aktiv.
Die Besonderheit: In der Version ERGO BALANCE PLUS ist diese Technik sogar auf das jeweilige Körpergewicht einstellbar und zudem weitgehend feststellbar.
Ähnlich wie auf einem Balance-Kreisel aktiviert die ERGO BALANCE Technik die Mikrobewegungen der Muskulatur und provoziert gleichzeitig spontane Haltungswechsel. Das entspricht dem natürlichen Spiel aus Bewegungsanimation und Bewegungsfreiheit mit allen positiven Effekten: Eine einseitige Belastung der Bandscheiben wird verhindert.
Automatisch wird die Rückenmuskulatur aktiviert und die wichtige Durchfeuchtung der Bandscheiben angeregt. Die Bewegung verbessert zudem die Durchblutung und Sauerstoff versorgung. Das belebt Körper und Geist bei der Büroarbeit und macht zudem richtig Spaß.

- Aktiviert die Rückenmuskulatur
- Regt Durchblutung und Stoffwechsel an
- Entlastet Wirbelsäule und Bandscheiben
- Fördert die Elastizität der Bandscheiben
- Animiert zum Wechsel der Sitzhaltung
- Die geführte Sitzdynamik gibt optimalen Halt nach allen Seiten
- Optional mit höhen- und tiefenverstellbarer Lordosenstütze
- Der optimale Gesundheitsstuhl

Rückenaktives Sitzen mit Physiotherapeut Andreas Sperber
Wie funktioniert eigentlich die Ergo Balance Technik von ROVO?
Nehmen Sie sich 4 Minuten Zeit für das Video mit Physiotherapeut Andreas Sperber. Er zeigt Ihnen in detailgenauen Abläufen alles zum Ergo Balance Ergonomiekonzept und seiner aktivierenden Wirkung.